Theoretische Fahrprüfung - Kennen Sie die Antworten?
Im Jahr 2023 sind 42% durch die Theorieprüfung gefallen. Wie viel wissen Sie noch? Ein paar Fragen und Antworten gibt's hier!
Im Jahr 2023 sind 42% durch die Theorieprüfung gefallen. Wie viel wissen Sie noch? Ein paar Fragen und Antworten gibt's hier!
Die Mindestprofiltiefe liegt bei 1,6mm pro Reifen.
Auf Autobahnen und Schnellstraßen mit einer baulichen Trennung oder 2 Fahrstreifen für jede Richtung.
Es führt zu unnötigem Verschleiß an den Bremsen und die Motorbremswirkung kommt nicht zum Tragen.
An engen und unübersichtlichen Straßenstellen, im Bereich von scharfen Kurven, auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen, auf Bahnübergängen, vor und in Feuerwehrzufahrten, auf Autobahnen samt Standstreifen, unmittelbar vor und auf Zebrastreifen und auch vor dem Andreaskreuz, wenn es dadurch verdeckt wird.
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten.
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten.
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
An den schwarzen Pfeilen auf den Leitpfosten.
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt und wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht.
Beim Ersterwerb der klasse B fällt man ab 11 Fehlerpunkten durch oder man hat zwei fragen mit 5 fehlerpunkten falsch. Bei einer Erweiterung der Fahrerlaubnis darf man maximal nur 6 Fehlerpunkte haben, dafür hat man aber 10 fragen weniger.