Die R.SA-Tankstelle
Die R.SA-Tankstelle
Das gute Wort zum guten Morgen

Der R.SA-Lichtblick

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in Krisen? Hier gibt's interessante Gedanken und gute Worte aus christlicher Perspektive. Startet inspiriert in den Tag - immer gegen 4.45 Uhr und 9.30 Uhr.

Beim R.SA-Lichtblick begrüßt euch das R.SA-Kirchenteam: Daniel Heinze und Friederike Ursprung. Hier auf dieser Seite könnt ihr alle "Lichtblicke" der letzten Tage und weitere aktuelle Beiträge anhören. Noch viel mehr aus der Kirchenredaktion hört ihr - gemixt mit toller Popmusik zum Entspannen - jederzeit im R.SA-Hinhörkanal.

Freitag, 11. Juli: Christen in Sachsen - Die Kirchen-News

Immer freitags hört ihr im R.SA-Lichtblick aktuelle Nachrichten von den Christen in Sachsen. Alle Meldungen könnt ihr auch jederzeit auf dieser Seite etwas weiter unten nachlesen. 

Donnerstag, 10. Juli: Show, don't tell

Ein guter Tipp für alle, die etwas erzählen wollen: Show, don't tell - zeig es, beschreib es nicht nur. Eine Haltung auch für den Alltag, findet Daniel Heinze.

Dienstag, 8. Juli: Es gibt nix Schlimmeres!

Es gibt nix Schlimmeres als zu weich gekochte Nudeln! Es gibt nix Schlimmeres als einen verspäteten Zug! Es gibt nix Schlimmeres als Socken, wenn man Sandalen trägt! Daniel Heinze bringen solche absoluten Statements ins Grübeln: Echt, nix Schlimmeres? 

Montag, 7. Juli: So wurde der 7.7. zum Tag der Vergebung

Der 7. Juli gilt als "Tag der Vergebung". Die doppelte Sieben passt nämlich zu einem Gespräch von Jesus mit seinem Freund Petrus. Der fragt: Wie oft muss ich jemandem vergeben, der mir Unrecht getan hat? Etwa sieben mal? 
Jesus antwortet mit einer Rechenaufgabe und einer Geschichte.

Donnerstag, 3. Juli: Schlussverkauf - und Gottes Umsonst-Angebot

Sale - Saisonräumung! Stark reduziert - und nochmal soundsoviel Prozent Extra-Rabatt! So überbieten sich die Läden im Schlussverkauf.
Kommt und kauft ohne Geld! Das steht in keiner Schlussverkaufs-Werbung, So wirbt Gott selbst im Buch des Propheten Jesaja.
 

 

Christen in Sachsen - Die R.SA-Kirchennews vom 11. Juli 2025

Seit mindestens 750 Jahren ist Zittau besonders mit dem Johanniter-Orden verbunden. Das Kulturhistorische Museum im Franziskanerkloster zeigt gerade eine Ausstellung zur Geschichte der Johanniter in Stadt und Region. Der Ritterorden entstand während der Kreuzzüge: seit der Reformation heißt der katholische Zweig Malteser, der evangelische Johanniter. Beide sind heute als Hilfsorganisationen aktiv, zu erkennen am roten Kreuz mit acht Spitzen.
Die Zittauer Ausstellung könnt Ihr auch in Führungen kennen lernen, zum Beispiel am Samstag (12.7.) um 11 Uhr, am Mittwoch (16.7.) Nachmittag bei einer Familienführung und abends mit einem Vortrag.

Abenteuer für Körper, Seele und  Geist erleben Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren ab Sonntag (13. - 18.7.) in Grünheide im Erzgebirge: beim MOVE Camp des CVJM Sachsen. Auf dem Programm stehen bis nächsten Freitag viele verschiedene Sportarten und Outdoor-Abenteuer, dazu tägliche Andachten, Gespräche, Workshops, Musik und gemeinsamer Spaß.

Eine Andacht zum "Ablichteln" am Ende der Weihnachtszeit in Aue-Bad Schlema, Hunde zu Besuch in einem Plauener Seniorenheim, ein Café für Frauen mit Migrationshintergrund in Freital - das sind die Projekte, die dieses Jahr den Sozialpreis der Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen bekommen. Die Preise sind mit 2000, 1500 und 1000 Euro dotiert. Im November verleiht Bischof Heinrich Timmerevers den Sozialpreis an die Gewinner-Initiativen. 

In den Sommerferien bieten auch viele Kirchgemeinden in Sachsen interessante Programme für Kinder an. Der Freiberger Dom zum Beispiel veranstaltet an jedem Mittwochnachmittag in den Ferien Familienführungen, Nächsten Mittwoch (16.7.)  schaut ihr "Hinter Schloss & Riegel" und entdeckt geheimnisvolle Türen im Dom - auch solche, die sonst verschlossen sind - und was sich dahinter verbirgt. Immer um 15 Uhr geht's los.

Drei Pilgerprojekte in Ostsachsen gelten laut Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch als „Leuchttürme für Gastfreundschaft“. Bei einem Besuch in Waldhufen lobte sie den Pilgerhof Arnsdorf, das Pilger-Plätzchen in Waldhufen und die Herberge Santa Martha in Gröditz. Die Projekte der Pilgerakademie Sachsen fördern das Wandern und Pilgern im Freistaat – mit Unterstützung von Ehrenamtlichen und Landesmitteln.

Vom 29. bis 31. August lädt die Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf zu einem Frauenwochenende ein. Unter dem Motto „Mut tut gut“ geht es um das eigene Mutpotenzial – inspiriert von biblischen Frauen und mutigen Persönlichkeiten von heute. Mit gestaltpädagogischen Methoden leitet die Gemeindereentin Rebekka Chiara Hengge Euch durch ein Wochenende voller Impulse, Austausch und neuer Stärke. Jetzt anmelden!

Die Kirchen-News beim R.SA-Lichtblick - jeden Freitag neu.

Weitere aktuelle Beiträge aus der R.SA-Kirchenredaktion:

Schöpfungszeit im September: Nachdenken über die eine Erde

Adventszeit? Klar, das sind die Vorbereitungswochen vor Weihnachten. Fastenzeit? Das sind die sieben Wochen vor Ostern. Seit ein paar Jahren legen sich viele Christen eine weitere Besinnungszeit in den Jahreskalender - die "Schöpfungszeit". Was diese Zeit vom 1. September bis 4. Oktober soll und wie ein neuer Kalender Euch durch diese fünf Wochen bringt, hört Ihr hier bei uns. Lust, mitzumachen? Den Schöpfungszeitkalender könnt Ihr hier bestellen. 

SOMMERSERIE: Das Vaterunser (1): Das Universal-Gebet

Willkommen zu unserer Sommerserie 2025: Im Juli und August stellen wir Euch das "Vater Unser"-Gebet vor. Es ist eins der wichtigsten Gebete der Christenheit, in der Bibel überliefert als das Gebet, das Jesus selbst empfohlen hat. Und es verbindet Christ*innen in allen Kirchen der Welt - so verschieden die Konfessionen und Traditionen auch sind.

Nach und nach findet Ihr hier immer mehr Folgen unserer Vaterunser-Sommerserie.

 

SOMMERSERIE: Das Vaterunser (2): "Vater unser im Himmel"

In dieser Folge dreht sich's um den Start des Vaterunser-Gebets. Warum sprechen Christen Gott als "Papa" an? 

Festivalseelsorge: Beim Open Air über's Leben reden

Wacken, Highfield, Rock am Ring - Sommerzeit ist für für viele Festivalzeit. Mit Freunden die Lieblingsbands abfeiern, zelten, Spaß haben. Immer öfter sind auf Festivals christliche Seelsorger im Einsatz - mittendrin, zwischen Bierwagen und Merchandisingständen; wie Rettungssanitäter oder Awareness-Teams, nur eben für die Seele. Die Theologin Julia Hahn ist eine von ihnen und erzählt von ihrer Arbeit.

Das ganze Gespräch mit ihr hört ihr im Podcast "Mit Herz und Haltung" der Katholischen Akademie Dresden-Meißen, der in Kooperation mit unserer Redaktion entsteht. Hier geht's zur Folge mit Julia Hahn.  

Sommerferien: Angebote der Kirchen für Eure Kids

Sommerferien in Sachsen! Ganz viel Zeit für Freizeit und um Neues zu entdecken. Auch die Kirchen in Sachsen bieten jede Menge an für Ferien-Kids, die was erleben wollen. Wir geben Euch viele Tipps - von den Kindermusical-Ferientage im Gemeindezentrum in Coswig bis zu den Religiösen Kinderwochen in vielen katholischen Pfarreien.

Eine Übersicht über Ferienangebote der evangelischen Kirche in Sachsen (darunter alle im Beitrag genannten) findet Ihr hier; mehr über die Religiösen Kinderwochen findet Ihr hier. Zur Kirche Unterwegs im Vogtland lest Ihr hier alle Infos. Wir wünschen Euch eine tolle Sommerzeit und schöne Ferien!

Kylie Minogue & Jason Donovan mit Especially for You

Hinhörkanal

Hinhörkanal

Mehr aus der R.SA-Kirchenredaktion jederzeit im Hinhörkanal! 


Es läuft:
Kylie Minogue & Jason Donovan mit Especially for You