Die R.SA-Tankstelle
Die R.SA-Tankstelle
Das gute Wort zum guten Morgen

Der R.SA-Lichtblick

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in Krisen? Hier gibt's interessante Gedanken und gute Worte aus christlicher Perspektive. Startet inspiriert in den Tag - immer gegen 4.45 Uhr und 9.30 Uhr.

Beim R.SA-Lichtblick begrüßt euch das R.SA-Kirchenteam: Daniel Heinze und Friederike Ursprung. Hier auf dieser Seite könnt ihr alle "Lichtblicke" der letzten Tage und weitere aktuelle Beiträge anhören. Noch viel mehr aus der Kirchenredaktion hört ihr - gemixt mit toller Popmusik zum Entspannen - jederzeit im R.SA-Hinhörkanal.

Freitag, 10. September: Christen in Sachsen - Die R.SA-Kirchennews

Immer freitags hört ihr beim R.SA-Lichtblick aktuelle Nachrichten von den Christen in Sachsen. Alle Meldungen der Woche könnt ihr auch jederzeit weiter unten nachlesen. 

Donnerstag, 9. Oktober. Erinnerungen an 1989

Als "Wunder biblischen Ausmaßes" hat der damalige Pfarrer der Leipziger Nikolaikirche das bezeichnet, was im Herbst 1989 in der DDR geschah: Menschen demonstrierten friedlich und gewaltfrei gegen das SED-Regime und brachten die Mauer zu Fall. 

Mittwoch, 8. Oktober: Wenn nix mehr geht, hilft "Jesus-Tape"!

Wahrscheinlich habt Ihr im Werkzeugkasten oder in der Schublade eine Rolle "Jesus-Tape". Kennt Ihr nicht? Doch, bestimmt – wenn auch nicht unter diesem Namen! 
In Finnland ist das die umgangssprachliche Bezeichnung für starkes Klebeband - und die passt gar nicht schlecht! 

Dienstag, 7. Oktober: Gottes würdevolle Abbilder

Die Würde des Menschen ist unantastbar - so sagt es das deutsche Grundgesetz. Christinnen und Christen können da ergänzen: diese Würde ist auch göttlich; schließlich sind Menschen Abbilder Gottes! 

Montag, 6. Oktober: Motivationssprüche - bitte ohne Ausrufezeichen!

Etwas Motivation zum Montag gefällig?
Glaub an dich, du schaffst das!
Lebe deinen Traum!
Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade draus!

Solche Mutmachsprüche klingen oft gut - und manchmal doch eher wie Hohn ...

Donnerstag, 2. Oktober: "Mag ich nicht - brauchen wir nicht!"

"Orangensaft mag ich nicht, den brauchen wir nicht!" Friederike Ursprung erinnert sich an diesen Satz bei der Planung eines Familienfest-Einkaufs.
Was gefällt mir (nicht)? Und was brauchen andere? Das ist nicht nur bei Getränke-Vorlieben die Frage!

Christen in Sachsen - Die R.SA-Kirchennews vom 10. Oktober 2025

Vier sächsische Kirchen haben es als Fotos in den neuen Kalender der Stiftung KiBa geschafft. Sie unterstützt und fördert kirchliche Baudenkmäler in ganz Deutschland. Aus vielen hundert Einsendungen eines Fotowettbewerbs haben die Stiftung und eine kirchliche Bank Fotos aus Dresden, Weinböhla, Oschatz und Görlitz ausgewählt. Die Dresdener Frauenkirche mit vielen Seifenblasen prangt sogar als Titelbild auf dem Kalender mit zwölf großformatigen Fotos. Den könnt ihr ab sofort für 25 Euro bestellen

Mitreißende Gospelmusik für den guten Zweck erlebt Ihr am Sonntag (12.10.) bei einem Benefizkonzert in Dresden Zschachwitz.
Der Dresdner Chor „Gospel Passengers“ will damit Spenden für die Hilfswerke Caritas International und arche noVa sammeln: die unterstützen die Betroffenen des schweren Erdbebens in Myanmar in diesem Frühjahr. Um 17 Uhr am Sonntag geht es in der katholischen Kirche Heilige Familie los. Der Eintritt ist frei. Um großzügige Spenden für die Hilfsprojekte wird herzlich gebeten.

Auf dem Leipziger Südfriedhof ist am vorigen Wochenende das Grabkreuz des dortigen Priestergrabs abgesägt und gestohlen worden. Bei der Suche nach den Tätern und dem Kreuz bittet das Bistum. Dresden-Meißen um Mithilfe. Das Metallkreuz stammt vom Kirchenkünstler Friedrich Press, der lange in Dresden lebte; und es gilt als einzigartiges Zeugnis moderner Sakralkunst. Es hat also hohe ideelle und kulturelle Bedeutung und ist auch ein Glaubenszeugnis - der Materialwert ist dabei vergleichsweise gering.

Die Kirchen-News beim R.SA-Lichtblick - jeden Freitag neu.

Weitere aktuelle Beiträge aus der R.SA-Kirchenredaktion:

Mit Gott in der Hängematte: Kirchen und Tourismus

Alle lieben Urlaub! Wir machen Urlaub, um uns zu erholen und Neues kennenzulernen. Manche nehmen dann auch die Zeit, um über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Deshalb wollen auch die Kirchen für Menschen im Urlaub da sein. Oft ist aber schon die Kirche selbst das Reise-Highlight, sagt der Religionspädagoge Christian Cebulj. 

Noch mehr über Kirche und Tourismus hört Ihr von Christian im Podcast “Mit Herz und Haltung”, der zusammen mit unserer Kirchenredaktion entsteht. 

Podcast-Tipp: "Jakob, Mama und ich"

Dieser Podcast nimmt Euch jeden Tag für ein paar Minuten mit auf den Jakobspilgerweg: In "Jakob, Mama und ich" seid ihr dabei, wenn Buchautor und Moderator Tobias Schlegl zusammen mit seiner Mama 700 Kilometer zu Fuß nach Santiago De Compostela in Nordspanien läuft. Den Podcast könnt Ihr z.B. bei Spotify oder Apple hören. 

FRAUEN MACHT - Kandidatinnen für Synode gesucht!

Am 8. März 2026, genau am Internationalen Frauentag, wählt Sachsens lutherische Landeskirche eine neue Synode für die nächsten sechs Jahre. Eine Kampagne ermutigt nun besonders Frauen zu kandidieren, denn bisher sind sie im Kirchenparlament unterrepräsentiert.
Was eine Mitarbeit in der Synode bedeutet, und wie eine Kandidatur ganz praktisch funktioniert - das erfahren interessierte Frauen bei einem Informations- und Vernetzungstreffen am Samstag, 25. Oktober.

Erntedankfest - wem gebührt der Dank?

Sachsens Kirchen feiern Erntedank. Sie würdigen die Arbeit, die in guten Lebensmitteln steckt: in Bäckereien, Gärtnereien, auf Feldern, in nah und fern. Sie richten den Blich auch auf Gottes Segen, der sich darin zeigt. Dazu gehören auch die echten Leistungsträger: Unzählige Arten von Tieren und Pflanzen, die unverzichtbar für die Lebensgrundlagen sind und viele Milliarden oder gar Billionen an Wert erzeugen.

Mr. Big mit To Be With You

Hinhörkanal

Hinhörkanal

Mehr aus der R.SA-Kirchenredaktion jederzeit im Hinhörkanal! 


Es läuft:
Mr. Big mit To Be With You