Die R.SA-Tankstelle
Die R.SA-Tankstelle
Das gute Wort zum guten Morgen

Der R.SA-Lichtblick

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in Krisen? Hier gibt's interessante Gedanken und gute Worte aus christlicher Perspektive. Startet inspiriert in den Tag - immer gegen 4.45 Uhr und 9.30 Uhr.

Beim R.SA-Lichtblick begrüßt euch das R.SA-Kirchenteam: Daniel Heinze und Friederike Ursprung. Hier auf dieser Seite könnt ihr alle "Lichtblicke" der letzten Tage und weitere aktuelle Beiträge anhören. Noch viel mehr aus der Kirchenredaktion hört ihr - gemixt mit toller Popmusik zum Entspannen - jederzeit im R.SA-Hinhörkanal.

Freitag, 20. Juni: Christen in Sachsen - Die Kirchen-News

Immer freitags hört ihr im R.SA-Lichtblick aktuelle Nachrichten von den Christen in Sachsen. Alle Meldungen könnt ihr auch jederzeit auf dieser Seite etwas weiter unten nachlesen. 

Donnerstag, 19. Juni: Liebe vor Leuten hat nix zu bedeuten

Daniel Heinze über ein Phänomen von TikTok, Instagram und Co.: Forscher haben herausgefunden, dass Social-Media-Paare, die sich als besonders glücklich inszenieren, häufig in Wahrheit in Beziehungskrisen stecken ... 

Dienstag, 17. Juni: Erstmal gut über andere denken

Eine Einstellung, die die Perspektive auf unsere Mitmenschen völlig verändern kann: Wenn ich jemanden noch nicht kenne, sollte ich erstmal gut von ihm denken! 

Montag, 16, Juni: Die Extra-Meile - mehr als ein Werbeversprechen

Das versprechen manche Firmen ihren Kunden - oder Chefs erwarten es von ihren Leuten: Dass sie auch mal eine Extra-Meile gehen. In der Antike war die Extra-Meile eher eine Schikane römischer Soldaten. Und auch in der Bibel kommt sie vor.

Christen in Sachsen - Die R.SA-Kirchennews vom 20. Juni 2025

Kirche mal ganz anders - erlebt ihr am Sonntag (22.6.) in Annaberg-Buchholz. Da ist Autoscooter-Gottesdienst auf der Annaberger KÄT! Mitten im Trubel des Volksfestes heißt es ab 11 Uhr: „Feuer, Wasser und Posaunen“. Anlass für den Autoscooter-Gottesdienst ist das Jubiläum der St. Annenkirche. 

Nach der Auflösung der ostdeutschen Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche wird die Kritik an der Entscheidung lauter. Die Missbrauchs-Bundesbeauftragte Kerstin Claus nennt die Auflösung einen „klaren Bruch der Vereinbarung“ – für sie nicht hinnehmbar. Auch Reforminitiativen und Betroffene üben scharfe Kritik. Die katholische Kirche betont zwar, die Aufarbeitung fortsetzen zu wollen, doch das Vertrauen sei erschüttert. Im sächsischen Bistum Dresden-Meißen könnte nun eine eigene Studie beauftragt werden.

Zum Christopher Street Day in Leipzig lädt die Katholische Jugend am Sonntag (22.6.) zum Gottesdienst in die Propsteikirche am Innenstadtring ein. Gemeinsam soll Gottes Liebe gefeiert werden – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität. Der Gottesdienst will ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit in der Kirche setzen. Alle sind willkommen - los geht's um 18 Uhr

Polizei trifft Kirche: Beim Benno-Empfang des Bistums Dresden-Meißen kamen am Montag (16.6.) in Dresden rund hundert Gäste aus Polizei, Politik und Kirche zusammen. In der Kathedrale wurden neue Polizeiseelsorger begrüßt und langjährige verabschiedet. Sachsens Innenminister Armin Schuster lobte die Arbeit der Seelsorge. Ein Vortrag der Theologin Katharina Klöcker und ein Podiumsgespräch vertieften den Austausch. Die Big Band des St. Benno-Gymnasiums sorgte für den musikalischen Ausklang. Der heilige Benno von Meißen ist der Patron des Bistums Dresden-Meißen, in dieser Woche war sein Gedenktag. 

Deutschlands wohl bekanntester Benediktinermönch, Pater Anselm Grün kommt am Montag (23.6.) nach ZwickauIn der Aula des Peter-Breuer-Gymnasiums spricht er ab neunzehn Uhr über sein Buch „Vertraue dem Leben – Wie Zuversicht gelingen kann“. In einer Zeit voller Krisen zeigt Anselm Grün, wie wir neue Kraft und Vertrauen finden können. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. 

Am Johannistag (Dienstag, 24.6.) erinnern Kirchgemeinden in ganz Sachsen an Johannes den Täufer – mit Andachten, Gottesdiensten und Johannisfeuern. In Dresden lädt die Stephanuskirche um achtzehn Uhr zum Gottesdienst, die Emmauskirche Kaditz feiert um neunzehn Uhr. In Leipzig begleitet das Ensemble fedecanto die Johannisandacht auf dem Alten Johannisfriedhof um sechzehn Uhr. Und im Philippus-Biergarten gibt es ab neunzehn Uhr ein Johannisfeuer mit Texten und Liedern. 

Die Kirchen-News beim R.SA-Lichtblick - jeden Freitag neu.

Weitere aktuelle Beiträge aus der R.SA-Kirchenredaktion:

Raus aus der Finanzwelt, rein ins Landleben: Buch über Entscheidungen

Sarah Tischer war eine erfolgreiche Finanz-Business-Frau. Doch hatte sie Sehnsucht nach anderen Dingen. Auf dem Jakobspilgerweg kam ihr die Idee, was ihr neuer Lebensinhalt werden könnte. Im Buch "750 Meter Glück" schreibt sie darüber. Daniel Heinze stellt die Autorin und ihr Buch über Lebensentscheidungen vor. 

Entdeckungen in der Petrikirche: KinderKathedrale in Freiberg

Mitten in Freiberg, am Marktplatz, eröffnet am Sonntag, 22. Juni die KinderKathedrale: Ein zweimonatiges Entdecker- und Mitmachprogramm in der mittelalterlichen Petrikirche. Bis zum 24. August ist die Kirche jeweils dienstags bis freitags geöffnet: mit sechs Stationen zum Ausprobieren und Gestalten, und dazu mit vielen Veranstaltungen.

Deutsch lernen und Leute treffen - ABC-Tische in Dresden

Wer neu in einer Stadt ist, ist oft froh. Leute kennen zu lernen, die helfen, sich zurechtzufinden. 
Wer neu in einem Land ist und oft kaum de Sprache kennt, erst recht! 
Gut, dass auch viele Dresdner*innen neugierig sind und mit den neuen Mitbewohner*innen ins Gespräch kommen - und das seit zehn Jahren regelmäßig an den ABC-Tischen in zwei Museen der Stadt. 

#Verständigungsorte - Menschen ins Gespräch bringen

Wo unterschiedliche Meinungen und Weltsichten aufeinander prallen, fällt Verstehen und Verständigung oft scher. Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Diakonie bieten deshalb Ideen und Unterstützung für Verständigungs-Orte an: über 80 mal in Deutschland! Menschen haben Gelegenheit darüber zu reden, wieso sie genau diesen Standpunkt vertreten - und oft sind sie dann auch bereit zu hören, warum andere es anders sehen, und an Kompromissen zu arbeiten.

ABBA mit The Winner Takes It All

Hinhörkanal

Hinhörkanal

Mehr aus der R.SA-Kirchenredaktion jederzeit im Hinhörkanal! 


Es läuft:
ABBA mit The Winner Takes It All