Ausflüge und Freizeit: Das geht am Wochenende in Sachsen
Keine Langeweile im Freistaat! Hier kommen unsere R.SA Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende.
Keine Langeweile im Freistaat! Hier kommen unsere R.SA Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende.
In Sachsen gibt es so viel zu erleben. Ob Museum, Stadtfest oder Flohmarktbesuch - gegen Langeweile am Wochenende schaffen wir Abhilfe. Die R.SA-Redaktion hat wunderbare Ausflugstipps für eure Region herausgesucht!
Vom 20. bis 22. Juni wird in Wurzen wieder im wunderschönen Stadtpark gefeiert. Das bunte Programm reicht vom Familien-Express über ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit u.a. den Kultpiloten, Sofia Eckstein und Linda Feller, Ponyreiten, regionalen Händlern und Vereinen. Als besonderes Highlight kann man live beim Tätowieren zuschauen und für das leibliche Wohl ist natürlich auch ausreichend gesorgt.
Wann: Fr.: 16:00-00:00 Uhr
Sa.: 10:00-00:00 Uhr
So.: 10:00-18:00 Uhr
Wo: Stadtpark Wurzen
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: https://www.kultur-wurzen.de/parkfest2025
Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet in Leipzig von 16 bis 23 Uhr die 9. Lange Nacht der Wissenschaften statt. Über 140 Einrichtungen an 55 Standorten öffnen bei freiem Eintritt ihre Türen für euch. Erstmals wird dabei der Leipziger Wissenschaftspreis verliehen. Mit rund 500 Veranstaltungen – viele davon zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche – zeigt die Veranstaltung die Vielfalt der Leipziger Forschungslandschaft. Die Stadt beteiligt sich u. a. mit Aktionen im Neuen Rathaus und im Smart City Lab.
Wann: 20.06. Von 16:00 – 23:00 Uhr
Wo: Leipziger Hochschulen
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: https://www.wissen-in-leipzig.de/
Am Samstag findet im Gerätehaus der Feuerwehr Püchau/Plagwitz der Tag der offenen Tür statt. Hier könnt ihr jede Menge Vorführungen sehen. Vom Zerschneiden eines Autos bis hin zur Fettverbrennung, könnt ihr hier einige Szenarien aus dem Alltag der Feuerwehrleute hautnah erleben. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wann: 21.06. Ab 15:00 Uhr
Wo: Feuerwehrgerätehaus Püchau in Plagwitz (Leipzig)
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Tag der offenen Tür
Nach zehn Jahren feiert Roßwein dieses Jahr wieder sein Schul- und Heimatfest. Auf euch wartet eine Menge an Veranstaltungen und verschiedene Ausstellungen, beispielsweise die Sonderausstellung „Die Schul- und Heimatfeste vergangener Zeiten“ im Heimatmuseum Roßwein oder die Kunstausstellung im alten Henwi City Kaufhaus.
Auf der Bühne am Marktplatz erwartet die Besucher am Wochenende Auftritte von Olaf Berger, Four Roses oder der Himmelfahrtsband. Am Sonntag findet dann um 14 Uhr das Highlight statt: der Festumzug mit vielen Vereinen, Unternehmen und Anwohnern.
Wann: 16.-22.06.
Wo: Rosswein
Preis: Wochenendticket 15€, Sonntagsticket 5€, Kinder 3€
Weitere Infos unter: https://schulfest-rosswein.de/
Am Samstag findet in Dresden die 22. Lange Nacht der Wissenschaften statt – unter dem Motto #DieNachtdieschlauermacht. Über 50 Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und wissenschaftliche Institute sind mit eigenen Programmpunkten dabei. Euch erwarten spannende Vorträge, faszinierende Live-Experimente und interaktive Mitmachaktionen. An zahlreichen Stationen im Stadtgebiet wird Wissenschaft lebendig.
Wann: 20.06. Von 17:00 – 00:00 Uhr
Wo: Verschiedene Veranstaltungsorte
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Nacht der Wissenschaft
100 Jahre Burgfestspiele Meißen (14.06.-22.06.)
Am Wochenende finden auf dem Domplatz die Burgfestspiele Meißen zum 100. Mal statt. An neun Tagen erlebt ihr hier ein Programm, das angenehm zwischen Anspruch und beschwingter Unterhaltung, Tradition und Moderne wechselt. Auch für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Von den “SWINGIN HERMITS” bis hin zu den “FIREBIRDS” ist am Wochenende für jeden Geschmack etwas dabei.
Wann: 14.06.-15.06. von 10:00-20:00 Uhr
Wo: Domplatz Meissen
Preis: Tickets für die einzelnen Shows online verfügbar
Weitere Infos unter: Burgfest
Ein Fest für die ganze Familie mit buntem Markttreiben, Puppenspiel, Musik, historischem Handwerk, Schützenfest und vielen Angeboten zum Spielen, Basteln und Probieren erwartet euch am Wochenende auf dem Lauensteiner Schloss- und Schützenfest.
Ganztägig lagernTempus Viatorum Saxonia im Barockgarten. Hier kann mit Pfeil und Bogen geschossen oder mit dem Schwer gekämpft werden. Die Gruppe Canes_venti lagert im Beerengarten und lädt zu germanischen Ritualen ein.
Auch wird es verschiedene Mitmachangebote geben. Hier könnt ihr geschminkt werden, drucken, basteln und am Lauensteiner Glücksrad drehen.
Wann: 21.06.-22.06.
Wo: Schloss Lauenstein
Preis: Freier Eintritt
Weitere Infos unter: Schlossfest
Der jährliche Pillnitzer Gartentag auf dem Versuchsgelände des Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie bei Schloss Pillnitz bietet euch auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Gartenerlebnis für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Regenwassermanagement, Hochbeete, Blühwiesen, Balkonpflanzen, Honig- und Heilpflanzen sowie die Sächsische Sensenmeisterschaft und die Pflanzendoktoren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wann: 21.06. Von 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Versuchsflächen der LfULG in Dresden-Pillnitz
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Gartentag
Freut Euch auf am Wochenende auf dem Bio-Hof Podemus in Dresden auf Spiel & Spaß mit Bullriding, Klettern in der Heuhalle oder Heukranfahren. Probiert Euch an den vielen Mitmach-Ständen und werdet kreativ beim Blumenkranz-Binden, Trockenblumen-Gestecke oder Armbänder basteln. Schaut Euch an zahlreichen Info-Ständen zum Thema Bienen, Erste Hilfe, Buchdruck und vielem mehr um.
Auch für die Verpflegung ist bestens gesorgt. Es gibt es Steaks und Bratkäse vom Grill, vegetarische Burger und Grillgemüse, bestes Eis von der Bio-Konditorei Bucheckchen sowie Kombucha, Cocktails & Snacks von Elbferment.
Wann: 21.06. Von 14:30 – 19:00 Uhr
Wo: Bio-Hof Vorwerk Podemus in Dresden
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Hoffest
Am Sonntag findet in Freital/Wurgwitz das Rückspiel in der Landesliga-Relegation statt. Hier können die Jungs den Aufstieg klarmachen, denn das Hinspiel konnten sie mit einem 5:0 Kantersieg bereits für sich gewinnen. Deshalb möchte man der die Mannschaft am Sonntag in Freital/Wurgwitz mit einer Fan-Feier gebührend empfangen und den möglichen Aufstieg gebührend feiern.
Für Verpflegung ist gesorgt und zusätzlich ist am Wochenende auch noch Dorffest in Wurgwitz. Hier kommen also alle auf ihre Kosten.
Wann: 22.06.
Wo: Alfred Damm Heim in Freital Wurgwitz
Preis: Eintritt frei
Der Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Augustusburg lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Wochenende ein. Über 100 ausgewählte Manufakturen präsentieren an zwei Tagen handgefertigte Unikate in stimmungsvollem Ambiente – von Keramik und Schmuck bis hin zu Delikatessen wie Käse, Likör und Schokolade.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Musik und Kleinkunst – u. a. vom Duo Liedfass und Linda Trillhaase – sorgt für Unterhaltung. Vorführungen bieten spannende Einblicke in traditionelle Handwerkskunst, und kulinarische Angebote laden zum Genießen ein.
Wann: 21.06.-22.06. von Samstag 11:00–18:00 Uhr / Sonntag 10:00–18:00 Uhr
Wo: Schloss Augustusburg
Preis: 5€, Markt + Museum 10€, Kinder bis 12 Jahre frei
Weitere Infos unter: Handwerkermarkt
Begebt euch auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende und abwechslungsreiche Welt von Keramik, Kunst & Handwerk. Im romantischen Ambiente des Wasserschlosses Klaffenbach laden zahlreiche Keramikwerkstätten zum Schauen, Staunen und Kaufen ein. Die bunte Vielfalt an Geschirr, Schmuck, Accessoires für Haus und Garten demonstrieren eindrucksvoll die Wandlungsfähigkeit des Werkstoffs Keramik und seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Wann: 21.06.-22.06. Von 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz
Preis: 2€
Weitere Infos unter: Töpfermarkt
Das Drahtseilbahnfest des VMS bietet am Wochenende viele tolle Programmpunkte für Familien, Ausflügler und Wanderer an der Bergstation der Drahtseilbahn Augustusburg. Neben Livemusik, Kinderanimation und kulinarischen Angeboten ist auch eine Schatzsuche mit von der Partie. Kleine Abenteurer können sich hierbei auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Eisenbahn begeben. Zudem machen sich die regionalen Wandervereine bei der 6. Sternwanderung auf den Weg zur Drahtseilbahn. Besondere Einblicke in die Funktionsweise der historischen Standseilbahn bieten mehrere Führungen im Maschinenraum.
Wann: 22.06. Von 10:00 – 15:00 Uhr
Wo: Drahtseilbahn Augustusburg
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Drahtseilbahnfest
Am Wochenende feiert Schlegel das große Dorf-, Vereins- und Feuerwehrfest im Sinne von 840 Jahren Ortsgeschichte und 85 Jahren Freiwilliger Feuerwehr.
Zu den Höhepunkten zählen die feierliche Weihe eines neuen Feuerwehrfahrzeugs am Freitag, ein bunter Familiennachmittag am Samstag mit Hüpfburg, Kinderschminken und Märchenaufführung im Steinbruch sowie eine stimmungsvolle Festzeltparty mit Livemusik und Fackelumzug. Am Sonntag klingt das Fest mit einem zünftigen Frühschoppen und einem Fahrrad- und Motorradtrail aus. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt.
Wann: 20.06.-22.06.
Wo: Dorgemeinschaftshaus / Feuerwehr Schlegel
Preis: Eintritt frei
Weitere Infos unter: Dorffest