Veranstaltungstipps NEU 2024
Veranstaltungstipps NEU 2024
Veranstaltungstipps

Ausflüge und Freizeit: Das geht in Sachsen!

Keine Langeweile im Freistaat! Hier kommen unsere R.SA Veranstaltungstipps für das kommende Wochenende.

In Sachsen gibt es so viel zu erleben. Ob Museum, Stadtfest oder Flohmarktbesuch - gegen Langeweile am Wochenende schaffen wir Abhilfe. Die R.SA-Redaktion hat wunderbare Ausflugstipps für eure Region herausgesucht!

Tipps für das Wochenende vom 25.04. bis 27.04.

Region Leipzig / Nordsachsen / Mittelsachsen

  • Ostermarkt und historische Leipziger Ostermesse 2025 (16.4.-21.4.)

    5. Traktortreffen in Großbothen (26.04.) 

    Am Samstag findet im Gewerbegebiet Großbothen ein Highlight für alle Technikbegeisterte statt: beim 5. Traktor-Treffen werden historische und moderne Landmaschinen ausgestellt – vom nostalgischen Oldtimer bis zur PS-starken Hightech-Maschine ist alles dabei. Neben beeindruckender Technik ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Perfekt für einen Familienausflug! 
     
    Wann: 26.04.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr 
    Wo: Gewerbegebiet Großbothen 
    Preis: Eintritt frei 
    Weitere Infos unter: Traktortreffen

  • Obst-Baum-Blüten-Wanderung rund um Döben (26.04.)

    Am Samstag dreht sich in Grimma-Döben alles um die bunte Vielfalt der Streuobstwiesen – ein echtes Natur- und Kulturerbe! Unter dem Motto „Erleben. Schützen. Genießen.“ wird auf dem Schlosshof Döben der Tag der Streuobstwiese mit spannenden Aktionen gefeiert. Los geht´s mit einer geführten Obstbaumblüten-Wanderung durch die Frühlingslandschaft rund um Döben. Im Anschluss wartet ein gemütliches Picknick, bei dem alle Teilnehmenden ihre eigene Verpflegung mitbringen. Am Nachmittag steht für Naturfreunde ein informativer Vortrag über Insekten auf dem Programm. 
     
    Wann: 26.04. ab 10:00 Uhr  
    Wo: Schlosshof Döben in Grimma-Döben 
    Preis: 10 €, Kinder frei 
    Weitere Infos unter: Blütenwanderung

  • Kunsthandwerkermarkt auf Kloster Buch in Leisnig (26.04.-27.04.)

    Am Wochenende verwandelt sich das Kloster Buch in ein Paradies für Liebhaber der traditionellen Handwerkskunst. Unter dem Motto „Tradition trifft Kreativität“ präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker und Künstler ihre handgefertigten Werke – von Schmuck über Wollfilzprodukte bis hin zu duftenden Seifen und feiner Keramik ist alles dabei. 
     
    In der Kulisse des historischen Klosters können Besucher nicht nur stöbern und kaufen, sondern auch mit den Ausstellern ins Gespräch kommen und mehr über ihre Techniken erfahren. Ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und regionale Köstlichkeiten sorgen zusätzlich für gute Laune! 
     
    Wann: 26.04. Von 11:00 – 18:00 Uhr, 27.04. Von 10:00 – 18:00 Uhr 
    Wo: Kloster Buch in Leisnig 
    Preis: 5€, Kinder (bis 12 Jahre) frei 

  • Ritterspektakulum auf Burg Mildenstein (26.4.-27.4.)

    Die Burg Mildenstein in Leisnig lädt auch dieses Wochenende wieder zum Ritterspektakel in die tausendjährigen Mauern der Festung ein. Musikanten und Akrobaten sorgen für Unterhaltung, während sich die Besucher auf dem großen Markt umschauen und sogar selbst mitmachen können. Verpflegung gibt’s in der Backstube, den Tavernen und den Garküchen. Ein Highlight sind auch dieses Jahr wieder die Ritter, die dem Publikum in mehreren Kampfsequenzen den Umgang mit dem Schwert zeigen.

    Wann: 26.4.-27.4.  
    Wo: Burg Mildenstein in Leisnig 
    Preis: 10€, Verkleidet 6€, Familie 25€, Kinder bis 6 Jahre frei 
    Weitere Infos unter: https://www.burg-mildenstein.de/de/startseite/

Region Dresden / Oberlausitz / Sächsische Schweiz

  • 23. Mittelalterliches Osterspektakulum auf Schloss Freital Burgk (19.04.-21.04.)

    11. Lange Nacht der Dresdner Theater (26.04.

    Diesen Samstag findet wieder die Lange Nacht der Dresdner Theater statt. Von 16 bis 23 Uhr präsentieren über 20 Theater stündlich 30-minütige Programmausschnitte aus Schauspiel, Musical, Tanz und mehr. Besucher können flexibel mehrere Bühnen an einem Abend erleben. Ab 22 Uhr beginnt die After Show Party im Theaterhaus Rudi, ab ca. 23:15 Uhr die Abschlussparty im Schauspielhaus.

    Beim Kauf eines Bändchens erhaltet ihr zusätzlich zwei Vorstellungskarten eurer Wahl. 

    Wo: Verschiedene Veranstaltungsorte in Dresden 
    Wann: 26.04. 16:00 – 23:00 Uhr 
    Preis: 15€, Kinder (bis 12 Jahre) 8€ 
    Weitere Infos unter: Theaternacht

  • Wilsdruffer Techniktreff 2025 (26.04.-27.04.)

    Technikbegeisterte kommen am Wochenende beim 3. Wilsdruffer Techniktreffen auf ihre Kosten: Dampfmaschinen, Modellbahn- und Gartenbahnausstellung, historische Feuerwehrtechnik, Oldtimer, Traktoren und das Modell des Wilsdruffer Funkturms und eine Roboterschau bieten einen spannenden Einblick in die Welt der Tüftler.  
    Für Kinder gibt es eine Bastelstraße, Hüpfburg, Spielewagen, Schminken und eine Modellautostrecke. Das Schmalspurmuseum der IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff ist ebenso geöffnet und eine Mitfahrt mit der Diesellok V10C ist möglich. Zwischen den verschiedenen Stationen können sie mit den Oldtimer Bussen Ikarus 66 und H6 pendeln. Neu dabei sind eine Melkus-Rennwagen-Ausstellung und viele Händlerstände, sowie jede Menge Verpflegungsstände. 

    Wo: Vereinshaus Kleinbahnhof in Wilsdruff 
    Wann: 26.04.-27.06. 10:00 – 17:00 Uhr 
    Preis: 10€, Kinder (bis 16 Jahre) frei, Oldtimer-Fahrer auch frei 
    Weitere Infos unter: Techniktreff

  • Naturkundliche Exkursion: Vogelstimmenwanderung in Kamenz (26.04.)

    Dr. Winfried Nachtigall vom Förderverein Sächsische Vogelschutzwarte Neschwitz e.V. bringt am Wochenende Ordnung in das Stimmengewirr der heimischen Vogelwelt.  

    Bei der Vogelstimmenwanderung des Museums der Westlausitz könnt ihr hören, dass die meisten Zugvögel wieder zurück sind! Auf der geführten Wanderung lernen Interessierte u.a. wie Fitis, Kleiber, Waldbaumläufer, Tannenmeise und ihre Verwandten klingen. Wer hat, sollte das Fernglas nicht vergessen! 

    Wo: Museum der Westlausitz Kamenz in Kamenz 
    Wann: 26.04. 06:00 Uhr 
    Preis: 6€, Ermäßigt 3,50€ 
    Weitere Infos unter: Vogelwanderung

Region Chemnitz / Vogtland / Erzgebirge

  • Du kriegst die Tür nicht zu! - Eine sprichwörtliche Erlebnisführung Schloss Rochlitz (26.04.)

    Auf Schloss Rochlitz könnt ihr euch am Sonntag auf die Suche nach der Herkunft einiger heimischer Redewendungen machen. In der eindrucksvollen Schwarzküche erfahrt ihr auf lustige Art und Weise, wie deutlich unsere Sprache die mittelalterlichen Tischsitten widerspiegelt. Den Höhepunkt findet die Führung dann in den Gefängnistürmen und der Folterkammer, wo ihr unteranderem erfahrt, warum man sich denn “gerädert” fühlt.  

    Wo: Museum der Westlausitz in Kamenz 
    Wann: 27.04. 11:00 – 13:00, 14:00-16:00 Uhr 
    Preis: 11€, Ermäßigt 8,50€ 
    Weitere Infos unter: Erlebnisführung

  • Tage der offenen Gärtnerei Oelsnitz (26.04.-27.04.)

    Mit der Aktion „Blühendes Sachsen“ startet die Gärtnerei & Baumschule Tröltzsch GbR in Oelsnitz am Wochenende in die neue Beet- und Balkonsaison. Im Rahmen der Tage der offenen Gärtnerei könnt ihr am gesamten Wochenende ein vielfältiges Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Gehölzen entdecken.  
    Neben vielen Pflanzenneuheiten bietet die Veranstaltung ein buntes Familienprogramm mit Musik, Spielangeboten, tierischen Überraschungen sowie kulinarischen Angeboten mit Grillgut, Getränken und Kuchen. Im Mittelpunkt steht die Präsentation von „Sachsens Pflanzen 2025“.  

    Wo: Gärtnerei u. Baumschule Tröltzsch GbR in Oelsnitz / Vogtland 
    Wann: 26.04. von 08:00 – 17:00 Uhr, 27.04. von 09:00 – 15:00 Uhr 
    Preis: Eintritt frei 
    Weitere Infos unter: Offene Gärtnerei