So empfangen Sie R.SA

SO HÖREN SIE R.SA

Es gibt viele Wege, uns zu empfangen: Über UKW- oder Kabel-Frequenzen, ebenso mit DABplus-Radios oder über das Internet mit Computern/Laptops oder internetfähigen Handys.

EMPFANG PER UKW

Der klassische Weg, uns zu empfangen: das herkömmliche Radio/Autoradio, über das Sie uns per UKW in Sachsen hören können. Die Sendefrequenz für Ihren Wohnort steht übrigens auch häufig im Telefonbuch. Im Autoradio finden Sie uns am einfachsten über die Suchfunktion.

  • Regional Leipzig
    • Beilrode 99,6 MHz
    • Döbeln 107,9 MHz
    • Grimma 107,4 MHz
    • Hagenest 103,4 MHz
    • Leipzig 97,6 MHz
    • Leipzig 98,2 MHz
    • Leisnig 100,5 MHz
    • Mügeln 91,2 MHz
    • Oschatz 89,1 MHz
    • Torgau 91,1 MHz
    • Wurzen 95,0 MHz
  • Regional Dresden
    • Bautzen (Wilthen) 106,5 MHz
    • Dresden 89,2 MHz
    • Ebersbach 106,1 MHz
    • Freital 88,3 MHz
    • Görlitz 105,1 MHz
    • Hoyerswerda 96,9 MHz
    • Kamenz 106,2 MHz
    • Niesky 95,0 MHz
    • Löbau 87,6 MHz
    • Nossen 91,4 MHz
    • Riesa 106,4 MHz
    • Rothenburg/OL 100,0 MHz
    • Sohland 107,0 MHz
    • Weiswasser 101,9 MHz
    • Zittau 100,0 MHz
  • Regional Chemnitz
    • Annaberg-B. 104,8 MHz
    • Auerbach 107,9 MHz
    • Chemnitz 91,0 MHz
    • Elsterberg 99,7 MHz
    • Erzgebirge (Fichtelberg) 107,7 MHz
    • Flöha 98,4 MHz
    • Freiberg 94,4 MHz
    • Freiberg 90,6 MHz
    • Markneukirchen 89,6 MHz
    • Olbernhau 101,0 MHz
    • Plauen 93,5 MHz
    • Reichenbach 92,4 MHz
    • Stollberg 93,4 MHz
    • Zwickau (Wilkau-Haßlau) 92,3 MHz
    • Zwickau-Planitz 95,5 MHz
    • Oelsnitz 91,5 MHz

EMPFANG PER KABEL

Leider hängt die R.SA-Kabelfrequenz vom jeweiligen Kabel-Anbieter ab. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Sie diese bei Ihrem Kabelanbieter anfragen.

WAS IST EIGENTLICH DABPLUS?

  • WAS BEDEUTET DAB+?

    DAB steht für "Digital Audio Broadcasting", die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. Das "+" steht für die moderne Übertragung in bester Tonqualität, die zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen, wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover oder die aktuellen Nachrichtenschlagzeilen (Funktionsumfang abhängig vom Endgerät). Beim Kauf eines Digitalradio-Empfangsgerätes sollte darauf geachtet werden, dass es den DAB+ Standard unterstützt.

  • WELCHE VORTEILE BIETET ES?

    Digitalradio ist...

    ... persönlicher: mehr Sender für den ganz persönlichen Geschmack.
    ... einfacher: mit automatischer Sendersuche.
    ... perfekter: dank digitaler Empfangstechnik höchste Klangqualität.
    ... mobiler: unterbrechungsfreies Hören z.B. auf der Autobahn.
    ... informativer: mit Zusatzinformationen zum laufenden Programm als Text oder Bild.
    ... vielfältiger: durch größere Programmauswahl.
    ... anpassungsfähiger: Digitalradios können auch UKW empfangen.
    ... vorausschauender: mit dem EPG (Elektronischer Programm Guide) für detaillierte Programmübersicht und Vorschau.

  • IST EIN NEUES RADIOGERÄT NOTWENDIG, UM DIGITALRADIO EMPFANGEN ZU KÖNNEN?

    Um Digitalradio zu empfangen, benötigen Sie ein DAB+ taugliches Empfangsgerät. Mit analogen Radios kann Digitalradio nicht empfangen werden. Auch herkömmliche DAB-Empfänger können Digitalradio-Programme im DAB+ Standard nicht wiedergeben. Um Digitalradio zu empfangen, muss das Gerät DAB+ tauglich sein. Aktuell gibt es über 450 Geräte in verschiedenen Preisklassen ab ca. 40 € in Fachgeschäften und Handelsketten. 

  • KOSTET DIGITALRADIO EXTRA?

    Nein. Außer den Anschaffungskosten für ein DAB+ taugliches Radiogerät fallen keine Zusatzkosten an. Die Digitalradio-Programme sind kostenlos empfangbar. Zusätzlich ist jedes Digitalradio auch mit UKW ausgestattet.

  • WELCHE SENDER KANN ICH IN SACHSEN EMPFANGEN?

    In Sachsen empfangen Sie momentan 18 Programme. Neben R.SA sind das Absolut relax, Deutschland Funk, Deutschlandradio Kultur, D Radio Wissen, ENERGY, ERF Plus, Klassik Radio, RADIO BOB!, Radio Horeb, Schlagerparadies, sunshine live, MDR 1 Radio Sachsen, MDR Figaro, MDR Info, MDR Jump, MDR Klassik und MDR Sputnik.

  • WIE FINDE ICH R.SA BEI DAB+?

    Starten Sie den automatischen Suchlauf. Dann werden alle DAB Band III-Kanäle gescannt und Ihnen werden die Sender, die im Empfangsgebiet ausgestrahlt werden, im Display angezeigt. Im Programmspeicher können Sie R.SA dann abspeichern. Die gespeicherten Sender bleiben auch nach einem Stromausfall erhalten. Gegebenfalls finden Sie R.SA unter der Senderaufführung von MDR Sachsen.

    Weitere Infos rund um Digitalradio auf www.digitalradio.de

    Quelle: www.digitalradio.de

WEBRADIO & INTERNET

Bei Klick auf den Player auf der Startseite unserer Webseite oder über den Playbutton hier auf der Seite können Sie ganz einfach unseren Livestream starten. Auch über Webradios ist R.SA zu empfangen. Sollte es zu Ausfällen in Ihrem Webradio kommen, so aktualisieren Sie die Datenbank. Eine Anleitung hierzu finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung.

Wenn Sie R.SA lieber über z.B. den Windows Media Player, iTunes oder iPhone hören möchten, kopieren Sie einfach einen der folgenden Links in das Abspielprogramm. 

INTEGRATION DER STREAM-URL IN ITUNES

Drücken Sie in iTunes die Tastenkombination Strg + U (auf dem Mac: Apfel + U) oder rufen Sie im Menü "Erweitert" den Punkt "Stream öffnen" auf. In das sich nun öffnende Fenster tragen Sie den oben genannten Link ein.

Auch bei den meisten anderen Playern können Sie die Stream-URL über die Tastenkombination Strg + U oder Strg + L hinzufügen.

Bei Smartphones: Geben Sie die URL in das Browserfenster ein - und schon hören Sie R.SA! (Bitte beachten Sie entstehende Kosten für das Surfen im mobilen Internet, sofern Sie keine echte Flatrate haben.)

R.SA JETZT AUCH ÜBER ALEXA HÖREN

R.SA ist jetzt auch in ihrem Smart Speaker zuhause - ab sofort können Sie alle Musik-Kanäle von R.SA auch mit ihrem Sprach-Assistenten Amazon Echo hören.

1. Sagen Sie: "Alexa, starte R.SA"
2. Amazon Echo fragt sie, ob sie diesen "Skill" installieren möchten - antworten Sie mit "Ja"
3. Nun ist der Skill kostenlos installiert

Starten Sie einfach per Sprache das Live-Programm von R.SA:
"Alexa, starte R.SA"

NEU!

Sie können ihre Alexa, sowie weitere von Alexa angesteuerte Geräte, ganz einfach über den folgenden Quicklink mit dem R.SA Skill verknüpfen:

einfach HIER klicken!