Das R.SA Aschenbrödel-Quiz
Es ist der Klassiker, wenn es um Weihnachtsfilme geht - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. In unserem Quiz wird Ihr Filmwissen auf die Probe gestellt!
Es ist der Klassiker, wenn es um Weihnachtsfilme geht - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. In unserem Quiz wird Ihr Filmwissen auf die Probe gestellt!
Der Film hat über die Jahre hinweg Kultstatus erlangt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Weihnachtsfernsehprogramms. Einige können sogar die Dialoge des Films nachsprechen. Doch können Sie sich wirklich an alle Details erinnern? Finden Sie es heraus, indem Sie Ihr Wissen in unserem Quiz testen!
Vinzek fand sie und sie befanden sich in einem Nest.
Der Film hatte in der ČSSR am 16. November 1973 Kinopremiere, in der DDR am 8. März 1974 und in Westdeutschland am 19. Dezember 1974.
Aschenbrödel erhielt beim Öffnen Ihrer ersten Haselnuss ein Jagdgewand.
Gedreht wurde unter anderem rund um das Schloss Moritzburg bei Dresden.
... aber der Schornsteinfeger ist es nicht."
Die böse Stiefschwester des Aschenbrödels hieß Dora und wurde von Schauspielerin Daniela Hlaváčová gespielt, welche im echten Leben natürlich nicht so gehässig war.
Aschenbrödels Eule hieß Rosalie, die über die Schätze der jungen Frau wachte. Sie wurde von einem deutschen Tierpark ausgeliehen.
Zweimal liefen sich das Aschenbrödel und der Prinz über den Weg bevor sie sich ineinander verliebten.
Die Titelmelodie des Films hat absoluten Ohrwurmcharakter. Komponist Karel Svoboda ("Biene Maja") spielte die Musik gemeinsam mit dem Symphonieorchester Prag ein. Die deutsche Fassung ist dabei rein instrumental, im tschechischen Original ist Karel Gott zu hören.
Der Prinz wird mit einem Schneeball beworfen.
0 – 3 Ups, Sie sind leider nur die Macecha.
So wie die Stiefmutter (Macecha) im Film, bist Du zwar schon irgendwie mit dem Kopf beim Weihnachtszauber dabei, aber das Aschenbrödel liegt Dir nicht wirklich am Herzen. Änder das! Immerhin ist das Aschenbrödel ja sowas wie Nationalgut in Sachsen.
Also, husch, wir verordnen 5mal den Film zu schauen. Bis zum 26.12.! Und danach kommst Du nochmal her und wirst Dich besser im Quiz schlagen!
4 – 7 Sie sind der Schuh!
Du bist sicherlich ein toller Mensch, aber irgendwie wirkst Du, genau wie der Schuh auf der Treppe zum Schloß, etwas verloren bei einigen Fragen rund um Aschenbrödel.
Vielleicht findet Dich der Film ja doch noch ein paar Mal zu Hause, so wie der Prinz mit dem Schuh seine Angebetete. Dann kannst Du, wenn Du gut aufpasst, die Fragen ganz sicher beim nächsten Mal beantworten. Und mit Deinem neuen Wissen der nächsten Weihnachtsfeier auf Nikolaus entgegenreiten.
Du weißt doch, wer Nikolaus ist, oder?!
8 – 10 Sie sind eine echte Popelku oder ein echter Princ!
Natürlich weißt Du als Vollprofi mit so vielen Punkten auch, dass es sich hier im Aschenbrödel und den Prinzen handelt – auf Tschechisch.
So wie die beiden sympathischen Hauptfiguren reitest Du am liebsten lächelnd der Weihnachtszeit entgegen, in der Du mindestens 10-mal das Aschenbrödel schaust – ob Deine Lieben das wollen oder nicht – und dabei die weißen Täubchen der Umgebung fütterst!
Du schaust die erste Ausgabe Anfang Dezember und die letzte im Januar. Aber heimlich hast Du den Film sowieso auf DVD. Und diese Freude daran, wird Dir keiner nehmen. Nicht mal irgendeine dahergelaufene böse Stiefmutter.