1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung an dem von der LFS Landesfunk Sachsen GmbH (nachfolgend „R.SA“) veranstalteten Gewinnspiel erkennt die Teilnehmerin ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen von R.SA an.
2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz oder Aufenthaltsort in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme während des Aktionszeitraums
- Ein R.SA-Nutzerkonto besitzen oder sich dafür auf der Website https://www.rsa-sachsen.de/ ein Nutzerkonto angelegt haben und gleichzeitig
- das Teilnahmeformular vollständig ausgefüllt und erfolgreich abgeschickt haben.
Mitarbeiter der REGIOCAST GmbH & Co. KG und sonstige mit der Durchführung der Aktion befasste Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es wird nur eine Teilnahme pro Person und Haushalt akzeptiert. Eine Teilnahme über Gewinnspielagenturen oder sonstige gewerbliche Dienstleister sowie die Teilnahme mittels automatisierter Verfahren wie beispielsweise Skripten ist ausgeschlossen.
3. Spielzeit und Modus
Das Gewinnspiel beginnt am 21.07. und endet am 25.07.2025 um 06 Uhr.
Der Spielmodus funktioniert wie folgt:
Im oben genannten Zeitraum melden sich die Teilnehmenden auf rsa-sachsen.de über ein Formular an.
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip am 25.07.25 ausgelost und während der Morgensendung bekannt gegeben.
Sollte der ausgeloste Gewinner nicht auf mögliche Kontaktversuche reagieren, wird der Gewinn per Zufallsprinzip neu verlost.
4. Gewinn- und Gewinnübergabe
Zu gewinnen gibt es 3 x Familien-Tageskarten (2 Erwachsene + 2 Kinder) für das Abenteuerreich Belantis sowie 3 Verzehrgutscheine.
Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Gutscheine werden anschließend ebenfalls per E-Mail zugeschickt, da es sich um Tickets im PDF-Format handelt.
Eine Barauszahlung von Sachgewinnen ist ausgeschlossen.
5. Berichterstattung
Im Falle eines Gewinnes können im Rahmen unserer redaktionellen Berichterstattung über die Gewinnspielaktion insbesondere Fotos, Film- sowie Tonmitschnitte online und über unser Programm im angemessenen Umfang veröffentlicht und ggf. auch durch andere Medien genutzt werden. Die Gewinnerin erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung des Gewinnspiels zu Zwecken der Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
Einwilligungserklärung zur Fotonutzung
Die Gewinnerinnen willigen ein, dass zum Zweck der Berichterstattung und Werbung für den Sender und/oder den Kooperationspartner des Gewinnspiels, bei dem sie gewonnen haben, Fotos von ihnen auf der Website des Senders, der Website und den Social Media-Kanälen der Stadt Freiberg eingestellt werden. Zudem willigen sie ein, dass ihre Fotos an Print-Verlage und Medienvertreter gegeben werden dürfen. Es handelt sich dabei um Fotos, die anlässlich ihrer Teilnahme am Gewinnspiel oder der Gewinnübergabe gefertigt wurde. Soweit sich aus den Fotos Hinweise auf ihre ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich ihre Einwilligung auch auf diese Angaben.
Informationen im Internet sind weltweit zugänglich und können mit Suchmaschinen gefunden und mit anderen Informationen verknüpft werden, woraus sich unter Umständen Persönlichkeitsprofile über die Teilnehmerinnen erstellen lassen. Ins Internet gestellte Informationen, einschließlich Fotos, können problemlos kopiert und weiterverbreitet werden. Es gibt spezialisierte Archivierungsdienste, deren Ziel es ist, den Zustand bestimmter Websites zu bestimmten Terminen dauerhaft zu dokumentieren. Dies kann dazu führen, dass im Internet veröffentlichte Informationen auch nach ihrer Löschung auf der ursprünglichen Website weiterhin andernorts aufzufinden sind.
Fotos der Gewinnerinnen dürfen darüber hinaus auch in den Social Networks Facebook und Instagram veröffentlicht werden. Nach derzeit bekannten Informationen sind Fotos und Daten hier möglicherweise überhaupt nicht mehr löschbar, sondern werden ggf., nur nicht mehr öffentlich gezeigt. Über die interne Nutzung von Fotos und Daten durch das jeweilige Social Network – etwa zur Bildung von Persönlichkeitsprofilen – gibt es derzeit keine verlässlichen Informationen.
Diese Einwilligung ist freiwillig. Die Gewinnerinnen können sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass sie deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Sie können die Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die entsprechenden Fotos wird dann unverzüglich aus dem Internetangebot und den betroffenen Social Networks entfernt.
Sofern die Gewinnerinnen auf dem Foto zusammen mit anderen Personen abgebildet sind, muss das Foto nicht entfernt werden. Sondern es genügt, wenn sie auf dem Foto unkenntlich gemacht werden (z.B. durch Verpixelung).
6. Datenschutz
(1) Gerne informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Teilnahme an dieser Aktion. Mehr Informationen zum Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten, dessen Datenschutzbeauftragten sowie zu Ihren Rechten finden Sie unter der https://www.rsa-sachsen.de/service/datenschutz .
(2) Bei Ihrer Teilnahme an der Aktion werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um die Aktion durchzuführen, Ihre etwaigen Fragen zur Aktion zu beantworten und um Ihnen Ihre Prämie zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO sowie darüber hinaus Art. 6 Absatz 1 lit. f DS-GVO in Verbindung mit unserem berechtigten Interesse an der zeitnahen und effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage.
(3) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Aktion externer Dienstleister, beispielsweise technischer Dienstleister für die Bereitstellung des Speicherplatzes für Internetseiten sowie z.B. einen Paketdienst für die Zustellung der Prämie.
(4) Ihre zum Zweck der Durchführung der Aktion hinterlegten personenbezogenen Daten löschen wir, wenn sie nicht mehr für die Aktion benötigt werden. Daten Ihres Nutzerkontos speichern wir für die Dauer des Bestands des Nutzerkontos, um zugeschnittene Inhalte, Informationen und Angebote zur Verfügung stellen zu können.
7. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Stand: Juli 2025