STARTE DEINE KARRIERE ALS TRIEBFAHRZEUGFÜHRER (m/w/d)
Standort Borna
Quereinsteiger:innen willkommen
Standort Borna
Quereinsteiger:innen willkommen
Als Triebfahrzeugführer:in hast du alles im Griff und sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste pünktlich und komfortabel ihr Ziel erreichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kundenbetreuer:innen und der Betriebsleitzentrale gewährleistest du einen reibungslosen Ablauf. Zudem kommunizierst du Fahrplanänderungen und relevante Informationen klar und verständlich, um eine angenehme Reiseerfahrung zu ermöglichen. Und das Beste daran? Als Quereinsteiger:in bist du herzlich willkommen!
Bei uns genießt du nicht nur die spannende und verantwortungsvolle Rolle als Lokführer:in, sondern auch eine Vielzahl an Benefits.
Dich erwartet ein attraktives tarifliches Entgelt, zzgl. Zulagen, Weihnachtsgeld, Sonderprämien, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungen.
Mit bis zu 42 Tagen Urlaub hast du mehr Zeit für Freunde und Familie. Außerdem kannst du deine Überstunden für eine längere Auszeit ansparen. Arbeitnehmerfreundliche Dienstplangestaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei uns selbstverständlich.
Mit den Zügen der Länderbahn fährst du in Bayern, Sachsen und Thüringen kostenlos. Du profitierst von vergünstigten Leasingraten für dein JobRad und erhältst ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.
Durch Rabattprogramme bei unseren externen Partnerunternehmen kannst du dich auf Vergünstigungen freuen.
Auf dich wartet eine familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre, Raum für Ideen und kurze Entscheidungswege, kollegialer Zusammenhalt und Mitarbeiterevents.
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer zukunftssicheren Branche bei einem Unternehmen, das Teil der internationalen NETINERA-Unternehmensgruppe ist.
Die Länderbahn tritt mit den Produkten alex, oberpfalzbahn, trilex, vogtlandbahn, vlexx und waldbahn als führendes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen im Personennahverkehr auf.
Ab Dezember 2026 werden wir für die Mitteldeutsche S-Bahn im S-Bahnbetrieb unter anderem von Halle (Saale) über Leipzig bis nach Plauen unterwegs sein. Hier findest du weitere Informationen über das neue Netz.
Neben dem Personennahverkehr betreibt die Länderbahn auch eigene Werkstätten - die regentalwerke - und im Bayerischen Wald ihre eigene Verkehrsinfrastruktur.
Die Gesellschaft wurde am 9. Mai 1889 gegründet und blickt somit auf eine lange Tradition zurück. Aktuell sind über 1.000 Mitarbeitende bei der Länderbahn #zugsammen für mehrere Streckennetze in Bayern, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Tschechien aktiv.
Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen anschließenden praktischen Teil. Im theoretischen Teil sind, außer im Rahmen der Simulatortrainings, keine praktischen Tätigkeiten vorgesehen. Es gibt aber Praxistage, in den durch Mitfahrten im Führerstand der Züge das theoretische Wissen veranschaulicht wird.
Im theoretischen Teil ist man hauptsächlich im Seminarraum (Frontalunterricht). An einzelnen Tagen und während der Module mit technischen Inhalten geht es aber auch mal zu einem Bahnhof, den Betriebshof oder in die Werkstatt.
Wir bemühen uns, dass die Ausbildung in Wohnortnähe stattfindet. Für die praktische Ausbildung ist ggf. eine auswärtige Unterbringung notwendig, um die sich die Länderbahn kümmert.
Unsere Teilnehmer:innen kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Wir sind ein weltoffenes Unternehmen, bei dem sich jeder seinen Traum, Lokführer:in zu werden, verwirklichen kann – unabhängig von Herkunft oder bisherigem beruflichen Werdegang.
Erfahrene Eisenbahner:innen, aller am Arbeitsleben beteiligten Altersgruppen. Alle Trainer:innen sind aktive Triebfahrzeugführer:innen und können deshalb einen lebensnahen, praxisorientierten Unterricht durchführen.
Der Simulator besteht aus dem realen Führerpult eines Triebfahrzeugs und einem großen Bildschirm und ist im Kofferaufbau eines Transporters eingebaut. Mit dem Simulator können verschiedene Triebfahrzeugbauarten (E-Lok, Diesellok, Triebwagen) dargestellt werden, wodurch alle in Deutschland gängigen Betriebsverfahren und Zugsicherungssysteme verfügbar sind. Mit dem Simulator können Betriebssituation geübt werden, die im realen Leben äußerst selten vorkommen. Damit wird die Handlungssicherheit aktiver und zukünftiger Triebfahrzeugführer:innen trainiert.
Nach Abschluss der theoretischen Ausbildung im Rahmen der praktischen Schulungsfahrten.
Möchtest du etwas bewegen und #zugsammen mit der Länderbahn deine berufliche Entwicklung erfolgreich gestalten? Dann schicke uns jetzt deine Bewerbungsunterlagen zu.
Bewirb dich hier für die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)!
Du möchtest weitere Informationen zur Qualifizierung erhalten?
-> Anika Buschette (anika.buschette@laenderbahn.com, +491752478130)
-> Maria Wegner (maria.wegner@laenderbahn.com, +4915115940240)