Die R.SA-Tankstelle
Die R.SA-Tankstelle

Die R.SA-Tankstelle: Gedanken zum Auftanken!

Was ist wichtig im Leben? Was zählt in Krisen? Hier gibt's interessante Gedanken und gute Worte aus christlicher Perspektive. Starten Sie inspiriert in den Tag - immer 4.45 Uhr und 9.30 Uhr.

An der R.SA-Tankstelle begrüßen Sie die R.SA-Kirchenredakteure Daniel Heinze und Friederike Ursprung. Hier auf dieser Seite können Sie alle aktuellen "Tankstellen" der letzten Tage anhören. Und viele weitere Beiträge aus der Kirchenredaktion hören Sie - gemixt mit toller Popmusik zum Entspannen - jederzeit im R.SA-Hinhörkanal.

Dienstag, 27. November: Wie erkennt man "gute" Christen?

"Gute" Christinnen und Christen, also Menschen, die ihren Glauben ernst nehmen und zum Vorbild für andere werden können, erkennt man meist weniger an dem, was sie sagen, findet Daniel Heinze. Sondern eher an dem, was und wie sie es tun

00:00

Montag, 27. November: Welke Blätter, Erde, neues Leben

Was vor kurzem noch bunt an den Bäumen leuchtete, liegt jetzt braungrau auf dem Boden. Bald machen Würmer und Krabbeltiere neue, fruchtbare Erde daraus. An diesen Kreislauf des Lebens erinnern auch kirchliche Beerdigungen. Doch dabei kommt neben der Biochemie noch etwas anderes ins Spiel.

00:00

Freitag, 24. November: Hoffnung zum Kirchenjahres-Ende

Mit Ewigkeitssonntag und Christkönigsfest setzen evangelische und katholische Gläubige am Wochenende unterschiedliche Akzente zum Ende des Kirchenjahres, erklärt Daniel Heinze. Beiden Tagen gemeinsam ist die Hoffnung auf Gott.  

00:00

Donnerstag, 23. November: 60 Jahre Doctor Who - Vertrauen, Liebe, Hoffnung

Vor 60 Jahren ließ die BBC zum ersten Mal den mysteriösen "Doctor" durch Zeit und Raum reisen, um die Welt zu retten. Seine Geschichten sind abenteuerlich, witzig oder ganz schön durchgeknallt - und sie haben eins gemeinsam: Trotz all seiner Fähigkeiten und Science-Fiction-Technik wäre er nichts ohne seine Begleiter.

00:00

Mittwoch, 22. November: Buß- und Bettag - Wege und Umwege

Zum Buß- und Bettag geht es nicht um Buße für falsches Parken oder zu schnelles Fahren, sondern um das, was im Leben schief läuft - und darum, es mit Gottes Hilfe besser zu machen.
Dazu passt der Abschluss der ökumenischen Friedensdekade - und ein Thementag in Bautzen.

00:00

AKTUELL: App "Der letzte Tag" - Nachdenken über das eigene Leben

Was ist mir wichtig im Leben? Was trägt mich? Was wünsche ich mir? Was soll mal von mir bleiben? Zum Nachdenken darüber lädt die App "Der letzte Tag" ein.  Die fragt ganz unverblümt: wie stellen Sie sich Ihren letzten Tag auf Erden vor? 

00:00

AKTUELL: Missbrauch: Kurschus-Rücktritt und sächsische Synode

Annette Kurschus ist als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland zurückgetreten - wegen des Vorwurfs, sie hätte einen Verdacht auf sexuellen Missbrauch in der Vergangenheit nicht offengelegt.
Auch die sächsische Landessynode hat sich vor kurzem mit der Aufarbeitung von Missbrauch beschäftigt - und auch Betroffene angehört.
Im Januar soll eine umfassende Studie zu Missbrauchsfällen in der Evangelischen Kirche erscheinen.

00:00

AKTUELL: Studie zu Kirchenmitgliedschaft: Ernüchterung und kleine Lichtblicke

Dramatische Zahlen für die Kirchen in Deutschland: das Vertrauen in katholische und evangelische Kirche sinkt seit Jahren. Selbst viele, die Kirchensteuer zahlen, fühlen sich ihren Kirchen kaum noch verbunden. Vor allem das Tempo, mit dem das alles passiert, ist die große Überraschung der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung 2023 (KMU), einer umfassenden Studie zur Religiosität in Deutschland. Kleine Lichtblicke gibt's aber auch. 

00:00

AKTUELL: Trauern erlaubt!:Trauertherapeutin Maria Förster

Eine Brücke von etwas, was nicht mehr ist hin zu dem, was noch nicht ist - so beschreibt Trauertherapeutin Maria Förster den Weg, auf dem sie trauernde Menschen begleitet.
Statt gut gemeinten Trost-Floskeln geht es vor allem darum, zuzuhören und die Trauer zuzulassen.
Eine Hilfe kann auch der Austausch mit Trauer-Partnern sein, die Ähnliches erlebt haben - die sind zum Beispiel auf der Seite Trosthelden zu finden.

00:00

AKTUELL: Smartphones ohne Krieg und Gewalt

Zugang zu allen Informationen, dazu Kontakte, Musik und Spiele in der Hosentasche - Smartphones sind schon was unglaublich Großartiges! Auch für Kinder und Jugendliche - and klar: das kann auch Schattenseiten haben. Das Projekt "Drahtseil" der Diakonie Leipzig begleitet Schulkinder so, dass sie Internet und Smartphones sinnvoll nutzen und dabei Gefahren meiden wie Mobbing, sexuelle Übergriffe oder auch Gewalt und Fake News.

00:00
Cyndi Lauper mit All Through the Night

Hinhörkanal

Hinhörkanal

Mehr von der R.SA-Tankstelle jederzeit im Hinhörkanal! 


Es läuft:
Cyndi Lauper mit All Through the Night