Gehen Sie mal wieder aus! Konzerte, Museen, Clubs, Theater - bei uns im Freistaat können Sie viel erleben. Tipps und Freitickets gibt's jeden Tag im Programm von R.SA.
Und das beste: Holen sie sich jetzt Ihre Freitickets - einfach Konzert aussuchen und mit Glück sind sie dabei! Hier geht's zur Anmeldung.

Thank you for the music - Die ABBA Story

Thank you for the music - Die ABBA Story

Thank you for the music - Die ABBA Story

The Greatest Love of All: A Tribute To Whitney Houston

Die Prinzen - Jubiläumstour 2022/2023 in Dresden

Two Steps From Hell - Live

Die Prinzen - Jubiläumstour 2022/2023 in Leipzig
Weitere Tipps für ihr Wochenende vom 13.03. - 19.03.
Region Leipzig, Nordsachen Mittelsachsen
Eisdisco im Eiszirkus Leipzig:
-
Jeden Samstag, 20:30 Uhr bis 00:00 Uhr
-
Eine Eisdisco zum Thema 80/90er/2000er mit Live DJ KASKOE & MATCHKO
-
Im Eiszirkus in Leipzig
-
Snacks und Getränke an der Eisbar
-
Mehr Infos unter: https://eiszirkus-leipzig.de/
Abendtour durch den Zoo Leipzig
Fr. 17.03., 17:30Uhr
-
spannende Entdeckungsreise mit einem geschulten Zoolotsen durch den abendlichen Zoo
-
Möglichkeit dämmerungs- und nachtaktive Tiere, die Tagsüber verborgen sind zu entdecken
-
90-minütige Abendtour geeignet für jedes Alter und Erstbesucher, sowie Stammgäste
-
Für jeden Teilnehmer ab 6 Jahren ist ein Platz bei der Tour zu buchen. Eine separate Eintrittskarte ist nur dann nötig, wenn vor der Tour noch ein Besuch im Zoo geplant ist
-
Preis: 18€ pro Person
Kunsthandwerkermarkt - Markt der feinen Dinge
-
18.03.2023 bis 19.03.2023 - Schloss Rochlitz in Rochlitz
-
Zahlreiche, ausgewählte Künstler, Kunsthandwerker und Designer aus mehreren Bundesländern präsentieren Erlesenes, Schönes, Verrücktes und Nützliches aus deren Werkstätten
-
Schmuck, interessante Hüte, Leinenbekleidung, Holzarbeiten, Keramik, Papierkreationen, Lederarbeiten, Seifenkreationen und vieles mehr werden für den Besucher mit viel Liebe zum Detail arrangiert. Unikate und Kleinserien aus den unterschiedlichsten Materialien wie Gold, Ton, Holz, Silber, Papier oder Glas warten darauf berührt, probiert und erworben zu werden
-
Auch für das kulinarische Wohlbefinden ist gesorgt
-
Erwachsene 5,00 EUR | Kinder bis einschl. 12 Jahren haben freien Eintritt
-
Samstag 11 - 18 Uhr
-
Sonntag 10 - 18 Uhr
-
Störnziger Weg 1, Rochlitz
Panometer Leipzig
Bis mind. 31.03.2023
-
Weltgrößtes 360°-Panorama
-
Tägliche Führungen
-
Thema 9/11 – Anschläge auf das World Trade Center 2001
-
Ausstellung versetzt einen ins New York vom 11. September versetzt
-
Führung soll helfen komplexe Zusammenhänge besser nachzuvollziehen
-
Normaler Eintritt (Vollzahler 13 EUR) plus 4 Euro für die Führung
Antik- und Trödelmarkt auf dem Festplatz Cottaweg
18.03.2023 bis 19.03.2023, 9.00 bis 17.00 Uhr
-
Trödelhändler aus der Region auf dem „Kleinmesseplatz“
-
Sammlerstücke, Möbel, Schmuck, Geschirr und vieles mehr
-
Eintritt frei
Nachtflohmarkt auf dem Agra-Messegelände Leipzig
Sa, 18.03. – 15-20 Uhr
-
Top 10 der schönsten Trödelmärkte Deutschlands
-
Seit 28 Jahren
-
200 Händler, mehr als 2.000 Besucher
-
Bücher, Schallplatten, Möbel, Spielzeug
-
Eintritt 3 EUR
Sparkassen-CrossRun
Sa, 18.03., 8Uhr bis 12 Uhr – Markleeberger See
-
Start ins Sportjahr 2023
-
bietet etwas für jedes Fitnesslevel
-
Wahl zwischen 6km, 10km oder 3km Familien-Strecke
-
abwechslungsreich und abenteuerlich
-
gehen über Fuß-, Feld- und Waldwege & Trails
-
Anmeldung unter https://bikexrun.de/
Antik- und Trödelmarkt
25.03.2023 bis 26.03.2023, 7:00 bis 15:00 Uhr - Agra-Messegelände in Leipzig
-
Bummeln auf Europas größtem mobilen Kultmarkt für Antiquitäten- & Nostalgie-Liebhaber, Sammler, Kunstfreunde & Retrofans
-
alte Möbel, interessante Antiquitäten, seltene Kunst und Sammlerraritäten
-
Internationale Imbisse, Cafemobile und frisch gezapftes Bier sorgen fürs leibliche Wohl
-
Eintritt frei
Ausstellung „Universum der Äpfel“ von Christoph Starke
25.03.2023 bis 26.03.2023, 14.00 bis 17.00 Uhr - Hospitalkapelle Grimma in Grimma
-
Fotograf und Geologe Christoph Starke fotografierte bei einer Lagerdauer von bis zu einem Jahr die verschiedenen Stadien des Zerfalls der Äpfel von sächsischen Streuobstwiesen
-
vom 4. bis 26. März sind seine Arbeiten in der Kleinen Galerie St. Georg zu sehen
-
Sonnabend und Sonntag von 14 bis 17 Uhr
-
Vernissage beginnt am 04. März um 15.00 Uhr mit Apfelsaft und musikalischer Unterstützung
-
Zugang ist barrierefrei
REGION DRESDEN, SÄCHSISCHE SCHWEIZ, LAUSITZ
Kamelienblüte im Pillnitzer Schlosspark:
-
18.02. – 10.04.23 Im Schlosspark Pillnitz in Dresden
-
Bewundern der über 250 Jahre alten Kamelienpflanzen von allen Seiten (ein einmaliges Naturwunder)
-
Immer von 10 bis 17:00 Uhr
-
Tickets für 5,00€, ermäßigt 4,00€ und Kinder bis 16 Jahre frei
-
Weitere Infos unter: www.schlosspillnitz.de
bis 25.03.2023: Ausstellung “Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache” auf dem Schloss Lauenstein
-
Ein wilder Drache, ein kämpfender Ritter hoch zu Ross, watschelnde Pinguine, eine Orgel, die richtige Melodien spielt – und alles ist aus Papier!
-
Die Figuren werden auf vielfältige Weise angetrieben: durch eine aus Papier gebaute Kurbelmechanik, durch rieselnden Sand, Druckluft, aufsteigende warme Luft, Gummibänder oder Zug- und Druckmechanismen.
-
10:00 - 16:30 Uhr
-
Mo außer an Feiertagen: geschlossen
KiKiLi – Kinderkino im Lingnerschloss Dresden
So, 19.03. – 11 Uhr
-
Sonntagskino
-
Ca. 45 Minuten, empfohlen ab 4 Jahren
-
Tiergedichte, Zeichnungen und Kurzfilme
-
Kinder 3 EUR, Erwachsene 5 EUR
Sonderführung “Nachts in der Albrechtsburg”
Sa, 25.03.2023, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr - Albrechtsburg Meissen in Meißen
-
Führung durch die dunklen, geheimnisvollen Säle der Albrechtsburg Meissen
-
Karten: 27 Euro inkl. Glas Meißner Wein
Tag des offenen Schlosses mit Kreativ-, Antik- und Gartenmarkt
So, 26.03.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr - Schloss Hermsdorf in Ottendorf-Okrilla
-
Schloss besichtigen, im Park spazieren, über Kreativ-, Antik- und Gartenmarkt schlendern
-
Einblicke in den Festsaal, die Schlosskapelle und die kürzlich erfolgten Sanierungsarbeiten
-
gastronomische Spezialitäten z.B. Wildgerichte von einheimischen Tieren, Crepes, Thüringer Bratwurst u.v.m.
-
4 Euro (mit SZ-Card 3 Euro), Kinder bis 12 Jahre frei
REGION CHEMNITZ, ERZGEBIRGE, VOGTLAND
Frühlingsfahrt ums Erzgebirge
Sa, 18.03. 6-21 Uhr
-
Historische Dampflokomotiven aus den 70er- und 80er-Jahren
-
Von Chemnitz über Tschechien und Dresden wieder zurück
-
Fahrtroute: Chemnitz - Glauchau - Plauen - Bad Brambach - Cheb - Chomutov - Usti nad Labem - Dresden – Chemnitz
-
Zustiege: Dresden Hbf, Freiberg, Chemnitz Hbf, Glauchau, Zwickau, Reichenbach, Plauen ob Bf
Von Skulptur bis Grafik - 20. Jahresausstellung der Künstlergruppe »exponaRt«:
-
05.02.23 bis 16.04.23 in der KunstWandelhalle in Bad Elster
-
Eine Jubiläumsausstellung „Von Skulptur bis Grafik“ einer erzgebirgischen Künstlergruppe (exponaRt) (Skulpturen, Reliefs, Holzschnitte und vieles mehr)
-
Eine Empfehlung für Kunstinteressierte
-
Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 17:30 Uhr und am Wochenende zusätzlich von 9:30 bis 12:00 Uhr
-
Eintritt ist frei
-
Weitere Infos unter: www.kunstwandelhalle.de
SinnReich - Erlebnisräume im Dunkeln
03.02.2023 bis 20.12.2023 - SinnReich - Erlebnisräume im Dunkeln in Chemnitz
-
das Maskottchen, die Fledermaus führt auf eine ungewöhnliche Reise in vollkommener Dunkelheit
-
Alltägliche Situationen/Objekte können neu erlebt werden
-
Tast-, gehör- und Geruchssinn werden auf die Probe gestellt und trainiert
-
Anmeldung und Information unter www.weisser-stock.org/sinnreich/index.php
Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“
bis 30.07.2023 - Schloss Augustusburg in Augustusburg
-
Ausstellung zum 450-jährigen Schlossjubiläum der „Krone des Erzgebirges“ (2022)
-
eindrucksvolle, multimediale Erlebnisausstellung inszeniert Leben und Wirken von Kurfürst August von Sachsen (Herrscherpersönlichkeit die Sachsen zum Musterland wirtschaftlicher & kultureller Blüte entwickelte)
-
13 Themenräume und Exponate beleuchten auf 700m² verschiedenste Facetten seines Schaffens und der Zeit
-
360 Grad-Projektionsshow im Saal des Sommerhauses imitiert kurfürstliches Festmahl im 16.Jahrhundert
-
Öffnungszeiten:
-
November-März: 10Uhr- letzter Einlass 16Uhr
-
April-Oktober: 10Uhr – letzter Einlass 17Uhr
-
Preis: Erwachsene:8€ / Ermäßigte:6€ / Familie:21€
Römer & Germanen - Die neue Mitmachausstellung für die ganze Familie
bis 05.11.2023 - Burg Scharfenstein in Scharfenstein
-
Interaktive Ausstellung
-
Spielerisch wird die Lebenswelt der Römer und Germanen in der neuen Mitmach-Ausstellung erlebbar gemacht
-
kleine und große Gäste können sich selbst in deren Häuser begeben, deren Kleidung anlegen und sogar in einem echten Römer-Bad „abtauchen“
-
Dienstag bis Sonntag
-
April - Oktober: Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November - März: Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr -
An Feiertagen und in den Ferien auch montags geöffnet
20. Mittelalterspektakel Zschopau
25.03.2023 bis 26.03.2023, jeweils ab 11 Uhr - Schloss Wildeck in Zschopau
-
historischer Markt mit Händlern und vorführendem Handwerk
-
Lagerleben und Ritterkampf
-
historische Musik und Feuerzauber
-
für das kleine Volk: Papierschöpfen, Brandmalerei u.v.m.
-
Eintritt (Ganztageskarte):
10€ Erwachsene
6€ Gewandete & Ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte)
25€ Familienkarte (2 Erw. + Kinder)
Eintritt bis 7 Jahren frei