Andy Warhol - Pop Art Identities
Erleben Sie in der Zeitenströmung Dresden die Werke des bekannten Pop-Art Künstlers ANDY WARHOL!
Erleben Sie in der Zeitenströmung Dresden die Werke des bekannten Pop-Art Künstlers ANDY WARHOL!
+++ Ab sofort mit 3G-Regelung +++
Er machte die Tomatensuppe zur Ikone – Der Meister der schillernden Extravaganz.
Entdecken Sie die brandneue Ausstellung „Andy Warhol – Pop Art Identities“ in der Zeitenströmung Dresden.
Eine außergewöhnliche Auswahl an Originalkunstwerken trifft auf spannende Originalfilme und gewährt Ihnen einen umfassenden Einblick in das Leben von Andy Warhol. Gehen Sie auf Spurensuche nach der Person hinter dem Genie, der mit seinen Werken zu einem der einflussreichsten Künstler der 20. Jahrhunderts wurde und den Begriff „Pop-Art“ prägte!
Bekannte Werke wie MARILYN, MAO, MICKEY MOUSE und die „Campbell’s“- Suppe, aber auch zahlreiche Portraits lassen Sie bis zum 12.06.2022 in die Seele von Andy Warhol blicken und verstehen, wie differenziert er und seine Kunst begriffen werden.
Die Ausstellung zeigt Ihnen in sieben Abschnitten seine gesamte künstlerische Geschichte und somit auch ein lebendiges Porträt Amerikas aus 40 Jahren, dessen Geist der Künstler wie kein anderer seiner Zeit einzufangen vermochte.
Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.
Ostersamstag, 16.04.: 10 bis 22 Uhr,
Ostersonntag, 17.04.: 10 bis 20 Uhr,
Dienstag bis Donnerstag, 19. bis 21.04.: 10 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag, 22. und 23.04.: 10 bis 22 Uhr
Die strohblonden Haare stehen in alle Richtungen ab, das Gesicht darunter blass, oft mit großer Brille und Rollkragenpullover. Andy Warhol, der Künstler, der alle Popstars von Marilyn Monroe bis Mickey Mouse auf die Leinwand gebracht hat, ist selbst eine Pop-Ikone. Populär und zugleich provokativ prägte er wie kein anderer die Pop-Art. Mit der schier endlosen Reproduzierbarkeit durch das Siebdruckverfahren in seiner «Factory» trat Warhol eigentlich als Autor seiner Werke zurück. Bekanntheit erreichte er damit erst recht, seine Kunst eignete sich zum Massenphänomen. Noch heute wird sie vielfach auf T-Shirts und Tassen kopiert.
Erkunden Sie wie differenziert Andy Warhol und seine Kunst begriffen werden können